Das Aufstellen eines Grabmals
Der Verlust eines geliebten Menschen trifft tief. Viele Angehörige wählen ein Grabmal, um die Erinnerung zu bewahren. Es dient nicht nur als Gedenkstein, sondern auch als würdiger Ort des Innehaltens und Erinnerns. Bei Grabmal.de gestalten und setzen wir Grabmale individuell – von Felsen und Urnensteinen über Liegesteine und Kindersteine bis zu kompletten Grabanlagen mit passendem Grabschmuck.
Formale Vorgaben für das Aufstellen eines Grabmals
In Deutschland müssen Angehörige das Setzen eines Grabmals bei der zuständigen Friedhofsverwaltung beantragen. Das Formular erfasst persönliche Angaben, Maße, Materialien und den geplanten Aufbau. Jede Friedhofsordnung legt eigene Regeln fest. Deshalb prüfen wir vorab, welche Vorgaben gelten. Häufig orientieren sich die Bestimmungen an der Technischen Anleitung Grabmal (TA-Grabmal), die beschreibt, wie ein Grabstein standsicher aufgestellt werden muss.
Ein praktischer Hinweis: Bleibt vier Wochen nach Antragstellung eine Antwort aus, gilt dies meist als Genehmigung, denn viele Verwaltungen verzichten auf eine schriftliche Rückmeldung.
Fachgerechtes Aufstellen – Technik und Sicherheit
Ein Grabmals kann theoretisch von jeder Person gesetzt werden, die über die nötige Fachkenntnis verfügt. Dazu gehört etwa das fachgerechte Gießen eines stabilen Fundaments. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir jedoch die Arbeit erfahrener Steinmetze.
Dank der EU-Dienstleistungsrichtlinie dürfen alle Unternehmen mit entsprechender Qualifikation innerhalb der EU Grabsteine in Deutschland setzen. Wir setzen hierbei auf Präzision und modernste Techniken:
- Kleine Grabmale und Urnensteine (unter 30 cm Höhe) sichern wir durch sorgfältige Erdaufschüttung oder dezente Sockelarbeiten.
- Höhere Grabmale, Liegesteine oder Felsen erfordern ein massives Fundament, exakt nach TA-Grabmal gefertigt.
- Grabanlagen werden von uns komplett geplant und mit passendem Grabschmuck harmonisch gestaltet.
Materialien und Gestaltungsmöglichkeiten
Die Auswahl des Materials prägt nicht nur die Optik, sondern auch die Langlebigkeit eines Grabmals. Wir arbeiten mit Natursteinen wie Granit, Marmor oder Sandstein, die wir individuell bearbeiten – poliert, satiniert oder gebrochen, je nach gewünschtem Ausdruck.
Für die persönliche Note bieten wir eine breite Auswahl an Schriftmustern, Ornamenten und Symbolen. So entsteht ein Unikat, das den Charakter des Verstorbenen widerspiegelt.